Sonn- und feiertags im Sommer unterwegs mit dem »Freizeitexpress Kloster Maulbronn«

Ausflüge, Wander- und Radtouren mit dem Freizeitexpress Kloster Maulbronn bzw. Klosterstadt-Express

Ausflüge mit Start der Zugfahrt in Maulbronn Stadt/Kloster

1. Mit dem Freizeitexpress Kloster Maulbronn nach Mühlacker zum Riesenrad

Direkt am Bahnhof Mühlacker auf der „Ziegelhöhe“ steht ein Riesenrad. Groß und Klein dürfen dort kostenlos Riesenrad fahren und das geplante Baugebiet überblicken. Von oben gibt es ganz neue Einblicke auf Mühlacker.

Der Freizeitexpress Kloster Maulbronn bringt Sie direkt von Maulbronn Satdt/Kloster nach Maulbronn-West, dort geht es weiter direkt nach Mühlacker: Maulbronn Stadt/Kloster ab 11:04, 14:04, 15:04, 16:04, 17:04. Rückfahrt ab Mühlacker mit RB17c Richtung Bruchsal bis Maulbronn-West, dort Anschluss nach Maulbronn, Ab-fahrt Mühlacker um 13:35, 14:35, 15:35, 16:35. Spätere Fahrt mit Buslinie 700 ab Mühlacker Busbahnhof.

Fahrpreis einfache Fahrt ab 1,50 € (mit Bahncard 25/Handy und Bahn-fahrt). Tageskarte 2 Erw. und Kinder unter 15 Jahren: 6,90 €.

2. Nach Bad Wildbad mit Bergbahn auf den Sommerberg (zum Baumwipfelpfad oder zur WildLine (Hängebrücke)

Der Freizeitexpress Kloster Maulbronn bringt Sie nach Pforzheim, dort geht es bahnsteiggleich weiter nach Bad Wildbad: Maulbronn Stadt/Kloster ab 11:04, Pforzheim Hbf an 11:24. Pforzheim Hbf ab 11:44, Bad Wildbad Bf an 12:05. Rückfahrt Bad Wildbad Bf ab 15:50, Pforzheim Hbf an 16:11, Pforzheim Hbf ab 16:32, Maulbronn Stadt/Kloster an 16:52.

Fahrpreis einfache Fahrt ab 4,40 € (mit Bahncard 50). Kinder unter 15 Jahren fahren kostenfrei mit. Hin- und Rückfahrt mit dem Tagesticket Kombi: 15 € für eine Person, bis zu 4 wei-tere Personen je 4 €. Bergbahnticket ermäßigt bei Anreise mit Tagesticket Kombi, Abfahrt Bergbahn jeweils Minute 15 und 45.

3. Nach Karlsruhe in den Zoo zu Eisbär Lloyd

Maulbronn Stadt/Kloster ab 11:04, Pforzheim Hbf an 11:24. Pforzheim Hbf ab 11:31, Karlsruhe Hbf an 11:53. Der Zoo befindet sich direkt am Hauptbahnhof. Rückfahrt Karlsruhe Hbf ab 16:05, Pforzheim Hbf an 16:27, Pforzheim Hbf ab 16:32, Maulbronn Stadt/Kloster an 16:52. Fahrpreis einfache Fahrt ab 4,95 € (mit Bahncard 50). Kinder unter 15 Jahren fahren kostenfrei mit. https://www.karlsruhe.de/b3/freizeit/zoo.de

Anstehende Veranstaltungen

Hier aktuelle VCD Ausflugstipps zum herunterladen.

Wandern

Wandern Sie gern? Dann fahren Sie Sonn- und Feiertags mit dem „Freizeitexpress Kloster Maulbronn“ direkt zum Bahnhof Maulbronn-Stadt, von dort aus sind es nur wenige Schritte zum Ausgangspunkt am Kloster. Für Wanderer bietet z.B. der Eppinger Linienweg abwechslungsreiche Ausblicke auf die Region.

Zum Spaziergehen finden Sie auf den Seiten der Stadt Maulbronn auch ausserhalb des Klosterhofes viele Möglichkeiten rund ums Kloster. Folgen Sie dem Link für weitere Informationen, Touren und einem interaktiven Stadtplan mit allen Sehenswürdigkeiten. Beachten Sie bitte das aufgrund der Corona-Einschränkungen das Kloster geschlossen sein kann.

Zu den Touren >>>

Radfahren

Der „Freizeitexpress Kloster Maulbronn“ oder „Klosterstadt-Express“ nimmt gerne Fahrräder mit und zwar kostenlos auf dem Abschnitt Horb – Pforzheim – Mühlacker – Maulbronn. Maulbronn ist ein günstiger Startpunkt für viele Radtouren im Naturpark Stromberg-Heuchelberg bzw. im Kraichgau. Alternativ kann man ab Maulbronn über Mühlacker und auf dem Enztal- und Nagoldtal-Radweg entlang der Fahrtstrecke des „Radexpress Kloster Maulbronn“ radeln.

Die leichten, mittelschweren und schweren Radtouren sind alle ausgeschildert. Erfahren Sie die typischen Themen der Region, wie Fachwerk und Waldenser, Seen, Wein und Obst, Sport und Technik. Viele Routen führen entlang von Flussläufen – für jeden Anspruch und jeden Geschmack ist etwas dabei.

Zu den Touren >>>

Unsere Tourempfehlungen:

Kultur-Tour

Sie kommen auf dieser Tour auch durch Bretten mit dem Melanchthonhaus und Knittlingen mit dem Faust-Museum. Entlang der Klosterstadt-Express Bahntrasse geht es durch den Wald. Hier sieht man dann die Strecke der Anreise aus einem anderen Blickwinkel.

>>>

Seen-Tour

Vor dem Kloster gehts auf die Runde zu Wasser, Wald und Weinreben

>>>

Waldenser-Tour

Starten Sie direkt vor dem Kloster die interessante Rundtour durch die Geschichte der Waldenser.

>>>

Fachwerkdorf-Tour

Fahren Sie von Maulbronn aus nach Zaisersweiher und starten Sie dort die beliebte Runde durch die Natur des Stromberg-Heuchelberg Naturparks und sehenswerten Fachwerkdörfern.

>>>

Welterbe-Radweg

Vom Dom zu Speyer in Rheinland-Pfalz bis zum Kloster Maulbronn in Baden-Württemberg.

>>>

Eppinger-Linien-Runde

Vom Kloster gehts zum schönen Aalkistensee, hier ist dann ein guter Einstieg in die Rundtour nach Bretten und Schönenberg möglich.

>>>

Radtouren im Kraichgau-Stromberg

Weitere Touren auf den Seiten des Kraichgau-Stromberg Tourismus.

>>>

© Verkehrsclub Deutschland (VCD) Kreisverband Pforzheim/Enzkreis e.V.